News >

Ernährungskommission

Jahresberichte

Jahresbericht 2024

Organisation und Mitglieder

Die Ernährungskommission der pädiatrie schweiz (SGP) besteht aus vier Mitgliedern, welche die folgenden pädiatrischen Fachgebiete repräsentieren:

  • Allergologie: Prof. Roger Lauener, St. Gallen
  • Ernährungswissenschaften: Prof. Christian P. Braegger, Zürich
    (Kommissionspräsident)
  • Gastroenterologie: Dr. Laetitia-Marie Petit, Genf
  • Neonatologie: PD Dr. Céline Fischer Fumeaux, Lausanne

Hauptaktivitäten

Die Mitglieder der Ernährungskommission nehmen im Auftrag des Vorstands und der Geschäftsstelle von pädiatrie schweiz Stellung zu Anfragen von Behörden, Fachverbänden, Institutionen und Medien, die sich mit Themen rund um die Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen befassen. Die Ernährungskommission stellt sicher, dass ihre Antworten auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und den neuesten gesundheitspolitischen Anforderungen entsprechen, um eine fundierte und sachkundige Position zu gewährleisten.

Darüber hinaus pflegt die Ernährungskommission von pädiatrie schweiz eine langjährige Kooperation mit den Ernährungskommissionen der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) und der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ). Diese Zusammenarbeit hat sich über die Jahre hinweg als sehr produktiv erwiesen und fördert den fachlichen Austausch auf internationaler Ebene. Ein regelmäßiger Austausch findet im Rahmen des jährlich im Januar in Österreich stattfindenden DACH-Symposiums für pädiatrische Präventiv- und Ernährungsmedizin statt. Hier kommen Expert:innen aus den drei Ländern zusammen, um zu aktuellen Themen der Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen Stellung zu nehmen, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu diskutieren und gemeinsame Stellungnahmen und Empfehlungen zu erarbeiten, die in den jeweiligen Ländern und darüber hinaus Beachtung finden.

Im Rahmen dieser Kooperation und der kontinuierlichen Arbeit der Ernährungskommissionen wurde auf der Website von pädiatrie schweiz 2024 folgende wichtige gemeinsame Stellungnahme publiziert:

“Alternativen zu Säuglingsnahrungen auf Kuhmilchproteinbasis”

  • Die Publikation entstand aus einer Zusammenarbeit der Ernährungskommissionen
    von ÖGKJ, DGKJ und SGP.
  • Sie wurde erstmalig in der Monatsschrift Kinderheilkunde publiziert und am 07. Mai 2024 auf der Website pädiatrie schweiz aufgeschaltet: Link

Kontaktadresse
Prof. Christian P. Braegger
Präsident der Ernährungskommission der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie
Leiter Nutrition Research Unit
Universitäts-Kinderspital Zürich – Eleonorenstiftung
Lenggstrasse 30
8008 Zürich
christian.braegger@kispi.uzh.ch