Gesund aufwachsen ausserhalb der Familie
Zehn Empfehlungen zur Gesundheitsversorgung von Kindern, die in Institutionen und Pflegefamilien leben
Im Auftrag von pädiatrie schweiz und des Kollegiums für Hausarztmedizin KHM wurden in einem interdisziplinären Prozess mit Beteiligung von zahlreichen Fachgesellschaften, Organisationen und Expert:innen zehn Empfehlungen für eine bestmöglich Gesundheitsversorgung für Kinder und Jugendliche erarbeitet, die in Pflegefamilien oder Institutionen aufwachsen.
Ein Argumentarium ergänzt die zehn Empfehlungen mit wissenschaftlichen Grundlagen und Praxiserfahrungen. Zudem stehen zwei Leitfäden zur Verfügung – einer für Eltern und einer für Grundversorger:innen. Der Leitfaden für Grundversorger:innen enthält ausserdem eine praktische Checkliste für den Alltag.
Die Schweiz reiht sich damit neben England, Australien und den USA weltweit als viertes Land ein, das über evidenzbasierte Richtlinien zur Gesundheitsversorgung von Pflegekindern verfügt.
Die Dokumente werden demnächst veröffentlicht.
Prof. Dr. med. Oskar Jenni, Zürich
oskar.jenni@kispi.uzh.ch
